“Die Schule soll stets danach trachten, dass
der junge Mensch sie als harmonische
Persönlichkeit verlasse, nicht als Spezialist.”
Albert Einstein
Städtische Gesamtschule - Remscheid | Brüderstraße 6-8 | DE-42853 Remscheid
Albert-Einstein-Schule Remscheid
Städtische Gesamtschule Remscheid, Sekundarstufen I und II
Brüderstraße 6-8 | DE-42853 Remscheid
Tel. Jahrgänge 7 - 13: 02191/461 250 Geb. I
Tel. Jahrgänge 5 - 6: 02191/461 25 250 Geb. II
Informationen zur Anmeldung an der AES, 5. Klasse:
Die Anmeldungen der Schüler:innen der neuen 5. Klassen finden im Gebäude Julius-Spriestersbach-Str. 2 statt.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!
Unsere Schulleitung, die Beratungslehrerin und das Sekretariatsteam werden die
Anmeldungen mit Ihnen und Ihrem Kind vornehmen.
Die Termine der Anmeldungen sind:
Montag, 03.02. - Mittwoch, 05.02.2020
Anmeldungen für den neuen 5. Jahrgang, Sekretariat Gebäude II
jeweils 9:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 18:00 Uhr
Die Anmeldungen der Förderkinder finden nur nach vorheriger Terminvergabe statt.
Bitte bringen Sie zur Anmeldung mit:
-
das anzumeldende Kind
-
den Anmeldeschein der Grundschule
-
das Zeugnis der Klasse 3.2 vom Sommer 2019
-
das Zeugnis der Klasse 4.1 mit begründeter Empfehlung vom Januar 2020
-
die Geburtsurkunde/Abstammungsurkunde des Kindes, oder das Stammbuch
-
Sorgerechtsnachweise bei alleinerziehenden Eltern
-
ein aktuelles Passfoto (auf der Rückseite mit Namen beschriftet)
-
Beide Erziehungsberechtigte müssen die Schulanmeldung unterschreiben,
bei Abwesenheit eines Elternteiles bitte eine schriftliche Vollmacht mitbringen.
Neuanmeldungen für die Oberstufe unserer Schule –
externe Schüler und Schülerinnen
Persönlich und bei nicht-volljährigen Schüler:innen gemeinsam mit mind. einem Erziehungsberechtigten
Montag, 03.02.2020
15:00 - 19:00 im Anmeldebüro 3. Stock
Dienstag, 04.02.2020
15:00 - 19:00 im Anmeldebüro 3. Stock
10.02.- 20.02.2020
nach Terminvereinbarung (Tel. 02191-461250)
02.03.- 06.03.2020
nach Terminvereinbarung (Tel. 02191-461250)
Bei der persönlichen Anmeldung sind vorzulegen:
• Geburtsurkunde, ggfs. Adoptionsurkunde, ggfs. Sorgeberechtigungsbescheid (jeweils in Kopie)
• ausgefüllte und von beiden Erziehungsberechtigten unterschriebene Anmeldeunterlagen (ggfs. mit Vollmacht des zweiten Erziehungsberechtigten)
• ausgefüllter und unterschriebener Fächer-Wahlbogen
• 2 Passbilder (auf der Rückseite mit Namen beschriftet)
• Zeugniskopien 9.2 und 10.1
• Ausdruck der SchülerOnline-Anmeldung
Für Schüler:innen der AES
Nachfolgende Unterlagen sind bis 13.03.2020 bei Frau Haferland oder Frau Höwekamp abzugeben:
• ausgefüllte und von beiden Erziehungsberechtigten unterschriebene Anmeldeunterlagen
• ausgefüllter und unterschriebener Fächer-Wahlbogen
• 2 Passbilder (auf der Rückseite mit Namen beschriftet)
• Ausdruck der SchülerOnline-Anmeldung
Für eine Beratung erreichen Sie Frau Hafeland oder Frau Höwekamp:
Montag, 03.02.2020
15:00 - 19:00 im Anmeldebüro 3. Stock
Dienstag, 04.02.2020
15:00 - 19:00 im Anmeldebüro 3. Stock
... oder Sie vereinbaren einen individuellen Termin.
D. Klein, Oberstufenleiter
Informationen gemäß Artikel 13 Absatz 1 und 2 sowie Artikel 14 Absatz 1 und 2
DSGVO aufgrund der Erhebung von personenbezogenen Daten
Verordnung über die zur Verarbeitung zugelassenen Daten
von Schülerinnen, Schülern und Eltern (VO-DV I)