“Die Schule soll stets danach trachten, dass der junge Mensch sie als harmonische Persönlichkeit verlasse, nicht als Spezialist.” Albert Einstein

Albert-Einstein-

Schule

Städtische Gesamtschule - Remscheid | Brüderstraße 6-8 | DE-42853 Remscheid

Albert-Einstein-Schule Remscheid Städtische Gesamtschule Remscheid, Sekundarstufen I und II Brüderstraße 6-8 | DE-42853 Remscheid Tel. Jahrgänge 7 - 13: 02191 / 461 250 Geb. I Tel. Jahrgänge 5 - 6: 02191 / 461 25 250 Geb. II

EF 11 in 2025/2026

IT-Service Login

Neue EF: LUPO Beratungsdatei & LUPO-Programm

Beratungsdatei: Jedem Schüler und jeder Schülerin wird per Mail eine eigene Beratungsdatei (Endung: .lpo) zugeschickt Die Beratungsdatei aus dem Anhang an eine sichere Stelle speichern, z.B. in einem eigenen Verzeichnis LUPO Das ist sinnvoll, weil die Beratungsdatei auch für die Wahlen in Q1/Q2 bzw. eure gesamte Schullaufbahn hilfreich ist! WICHTIG! Nur die Beratungsdatei verwenden, die dir persönlich von uns zugeschickt wurde! (Diese Datei hat deinen Namen) Wenn man die lpo-Datei von jemand anderem benutzt und sie einfach umbenennt, dann überschreibt das später alle Wahlen von demjenigen, dessen Datei man benutzt hat. Gebt aus diesem Grund eure Beratungsdatei nicht an andere weiter! Das würde ggf. eure Wahl zerstören! Apple- und Linux-Nutzer: LUPO läuft leider nicht auf Apple und Linux! Beratungsdatei auf einem USB-Stick speichern! Zu einem Freund mit Windows-Rechner gehen und dort die Schritte unten ausführen! Beratungsdatei zu Hause sicher speichern, damit sie später verfügbar ist! Arbeiten mit dem Programm LUPO: Das LUPO-Programm herunterladen: Die Datei LuPO_NRW_SV.exe in dem Verzeichnis LUPO speichern (d.h. in das gleiche Verzeichnis, in dem ihr auch die Beratungsdatei gespeichert habt!) Jetzt in den Ordner LUPO gehen und die Datei LuPO_NRW_SV mit Doppelklick starten Es öffnet sich ein Dialogfenster Jetzt die Beratungsdatei (mit der Endung .lpo) öffnen Beratungsdatei ausfüllen, bis rechts keine Kommentare mehr erscheinen Wer Probleme haben sollte, kann gerne die Video-Anleitung (einer anderen Schule) ansehen: www.youtube.com/watch?v=j2lwHYn4NcU LuPO beenden! (speichert automatisch!) Die Beratungsdatei (Endung .lpo) als Anhang zurück an den Absender (d.magnus@aes-remscheid.de) schicken Viel Spaß und Erfolg beim Ausfüllen wünscht euch euer Beratungsteam!
Albert-Einstein-  Schule
Albert-Einstein-Schule Remscheid Städtische Gesamtschule Remscheid, Sekundarstufen I und II Brüderstraße 6-8 | DE-42853 Remscheid Tel. Jahrgänge 7 - 13: 02191/461 250 Geb. I Tel. Jahrgänge 5 - 6: 02191/461 25 250 Geb. II
Städt. Gesamtschule | Brüderstraße 6-8 | 42853 Remscheid

EF 11 in 2025/2026

IT-Service

Neue EF: LUPO Beratungsdatei &

LUPO-Programm

Beratungsdatei: Jedem Schüler und jeder Schülerin wird per Mail eine eigene Beratungsdatei (Endung: .lpo) zugeschickt Die Beratungsdatei aus dem Anhang an eine sichere Stelle speichern, z.B. in einem eigenen Verzeichnis LUPO Das ist sinnvoll, weil die Beratungsdatei auch für die Wahlen in Q1/Q2 bzw. eure gesamte Schullaufbahn hilfreich ist! WICHTIG! Nur die Beratungsdatei verwenden, die dir persönlich von uns zugeschickt wurde! (Diese Datei hat deinen Namen). Wenn man die lpo-Datei von jemand anderem benutzt und sie einfach umbenennt, dann überschreibt das später alle Wahlen von demjenigen, dessen Datei man benutzt hat. Gebt aus diesem Grund eure Beratungsdatei nicht an andere weiter! Das würde ggf. eure Wahl zerstören! Apple- und Linux-Nutzer: LUPO läuft leider nicht auf Apple und Linux! Beratungsdatei auf einem USB-Stick speichern! Zu einem Freund mit Windows-Rechner gehen und dort die Schritte unten ausführen! Beratungsdatei zu Hause sicher speichern, damit sie später verfügbar ist! Arbeiten mit dem Programm LUPO: Das LUPO-Programm herunterladen: Die Datei LuPO_NRW_SV.exe in dem Verzeichnis LUPO speichern (d.h. in das gleiche Verzeichnis, in dem ihr auch die Beratungsdatei gespeichert habt!) Jetzt in den Ordner LUPO gehen und die Datei LuPO_NRW_SV mit Doppelklick starten Es öffnet sich ein Dialogfenster Jetzt die Beratungsdatei (mit der Endung .lpo) öffnen Beratungsdatei ausfüllen, bis rechts keine Kommentare mehr erscheinen Wer Probleme haben sollte, kann gerne die Video-Anleitung (einer anderen Schule) ansehen: www.youtube.com/watch?v=j2lwHYn4NcU LuPO beenden! (speichert automatisch!) Die Beratungsdatei (Endung .lpo) als Anhang zurück an den Absender (d.magnus@aes-remscheid.de) schicken Viel Spaß und Erfolg beim Ausfüllen wünscht euch euer Beratungsteam!