“Die Schule soll stets danach trachten, dass
der junge Mensch sie als harmonische
Persönlichkeit verlasse, nicht als Spezialist.”
Albert Einstein
Städtische Gesamtschule - Remscheid | Brüderstraße 6-8 | 42853 Remscheid | Tel: 02191 / 461 250
Informationen für Jahrgänge 5 & 6
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte des Jahrgangs 5,
bisher ist es uns gelungen, trotz steigender Infektionszahlen, den Unterricht und unsere Förderangebote mit wenigen Einschränkungen aufrecht zu
erhalten. Aus diesem Grund müssen wir leider den Deutschunterricht in Jahrgang 5 neu organisieren.
Der Unterricht wird nicht mehr in Deutsch oder DeA Gruppen stattfinden, sondern im Klassenverband. Dabei haben alle Schüler und Schülerinnen
ab sofort 6 Stunden Deutsch in der Woche. Das bedeutet auch, dass der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler donnerstags in der 1. Stunde
beginnt. Sobald es personell möglich ist, werden wir den DeA Unterricht wieder aufnehmen.
Danke für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Freundliche Grüße
J. Harke-Nickels
Kein Unterricht am 21. und 22. Dezember 2020.
Für Kinder der Jahrgangsstufen 5 und 6 wird es an diesen beiden Tagen eine Notbetreuung in der Zeit von 08.00 - 13.00 Uhr geben.
Eine Anmeldung zur Notbetreuung über das Antragsformular wird bis zum 10. Dezember 2020 erbeten.
Liebe Eltern der Jahrgänge 5 und 6,
wie
sie
der
Homepage
entnehmen
konnten,
findet
für
die
Jahrgänge
5
bis
7
noch
Präsenzunterricht
in
der
Schule
statt.
Sie,
als
Eltern
können
aber
entscheiden,
ob
Sie
Ihr
Kind
schicken
möchten.
Wenn
Sie
Ihr
Kind
vom
Unterricht
befreien
lassen
möchten,
folgen
Sie
bitte
den
Empfehlungen der Startseite.
Wenn
Ihr
Kind
nicht
am
Unterricht
im
Schulgebäude
teilnimmt,
werden
Aufgaben
in
digitaler
Form
zur
Verfügung
gestellt,
die
dann
bearbeitet
werden
müssen.
Sollte
Ihr
Kind
noch
Material
aus
dem
Gebäude
holen
wollen,
so
verabreden
Sie
bitte
einen
Termin
über
die
Klassenlehrerteams. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen trotz allem erholsame und friedvolle Feiertage und bleiben Sie gesund.
Jutta Hark-Nickels
Remscheid, im Januar 2021
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Ende dieses Monats gehe ich nach fast 30 Jahren an der Albert Einstein Schule in den Ruhestand. Die andauernde Pandemie lässt
auch ein Abschiednehmen nur auf Distanz zu.
So möchte ich Ihnen an dieser Stelle für die vertrauensvolle Arbeit danken. Es hat mir bis zuletzt Spaß gemacht an dieser so besonderen
Schule zu arbeiten und das verdanke ich nicht nur meinen Kolleginnen und Kollegen, sondern auch Ihnen und Ihren Kindern.
Danke dafür und noch viele erfolgreiche, spannende und schöne Jahre an der AES.
Jutta Harke-Nickels